Achtsamkeit für JuristInnen
Stress: Ein neuer Ansatz.
Das Coaching der Entspannungsmethode TRE® im Überblick
Wir fühlen ein ‚zu viel‘, sind randvoll mit Anspannung und spüren die körperlichen Symptome immer deutlicher. Wir stehen unter Strom, haben aber keine Zeit, uns dieser Anspannung zu entledigen, keine Zeit für Entspannung. Klingt das vertraut?
Physiologische Veränderungen unter starkem Stress
Das Problem ist: Bei einem hohen Stresspegel reagiert der Körper instinktiv und nicht mit dem Verstand. Bei vermeintlicher ‚Gefahr‘ oder schlicht in einer stressigen Situation, reagiert der Körper indem Stresshormone ausgeschüttet werden, die den Körper wach, aktiv und bereit werden lassen. Es wird viel Energie bereitgestellt, die Muskeln spannen sich an, das Herz beginnt schneller zu pumpen, wir erleben den Tunnelblick - unsere gesamte Physiologie verändert sich bei Stress. Der Hormonhaushalt spielt also verrückt, die Nervenbahnen verändern sich, auch wie das Gehirn Informationen verarbeitet verändert sich und wir werden quasi gehijacked von unserem autonomen Nervensystem, wenn wir in einem Stress-Loop gefangen sind.
Diese Instinktreaktionen sind gut und sinnvoll, sonst könnten wir nicht überleben.
Die Aktivierung hat uns früher am Leben gehalten, als der Mensch vor wilden Tieren wegrennen oder sich wehren musste. Heutzutage, mit denselben biologischen Vorgängen, lässt uns diese Körperreaktion allerdings im 'harmlosen' Alltag in einer Schleife der Daueranspannung stecken.
Körperarbeit hilft, um den inneren Alarmzustand auszuleiten
Dabei sind es nicht nur die Anforderungen unseres modernen Job- und
Familienalltags, die das Alarmsystem aktivieren. Achtsamkeit für Juristen ist spätestens nach Karsten Dusses 'Achtsam morden' auf dem Schirm.
Auch stark kräftezehrende Phasen wie am Beispiel des Staatsexamens, können noch Jahre später den Körper in Alarm und wiederholt in Ausnahmezustand versetzen. Tief im Körper ist etwas am Kochen, am Brodeln, unter der Oberfläche braut sich etwas zusammen. Schlafstörungen, Herzrasen, Panikgefühle und ein deutliches unter-Strom-Stehen sind nur einige Beispiele.
Diese Stressreaktion des Körpers, wenn sie ‚dauerangeschaltet‘ ist, lässt uns mürbe, müde und krank werden.
Wie kannst Du also diesem körperlichen Automatismus entgegen wirken, wenn nicht das wilde Tier den körperlichen Ausnahmezustand auslöst, sondern 'nur' der schwierige Mandant, die verlangten Billable Hours, die aufreibende Gerichtsverhandlung oder die enorme Aktenlast des Kanzleialltags?
Die aktive Achtsamkeit - mit dem neurogenen Zittern gegen Stress
Ich möchte an dieser Stelle die Tension Releasing Exercises, kurz TRE®, als Weg vorstellen, um tiefe Muskelanspannungen, Stresssymptome und Ängste im und über den Körper zu lösen. Die Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn weitergedacht hat Dr. David Berceli, der die Körperarbeit TRE® entwickelte. TRE® ist eine Methode der somatischen Entspannung, deren Besonderheit u.a. darin besteht, dass sie sich, einmal erlernt, von den Betroffenen eigenständig und ohne aktives Zutun durchführen lässt und in wenigen Minuten unmittelbar wirksam ist.
Es geht darum, dass wir einen Stresspegel im Körper haben, der sich allein mit Willen nicht lösen lässt. Daher nähern wir uns der Angelegenheit auf einer tieferen Ebene, über das autonome Nervensystem, das die automatische Reaktion des Körpers regelt.
Wir nutzen dabei den natürliche Zittermechanismus im Körper (neurogenes Zittern) als Teil der Körperarbeit TRE® wie ein Ventil, um körperliche Anspannung und Unwohlsein abzuzittern.
Unter Anleitung aktivieren wir den angeborenen Zittermechanismus und mithilfe dieses neurogenen Zitterns kann der Körper Stresshormone reduzieren, Muskelverhärtungen lösen, das Nervensystem entspannen und sich selbst wieder in das natürliche Gleichgewicht, die Homöostase zurückführen. Achtsamkeitsübung 2.0.
Wir entladen unmittelbar wirksam die Anspannung und entleeren uns damit dem Stress.
Das Stress Coaching und Erlernen der Methode vermittele ich online über Zoom, in Form des 5 Wochen Stress-Detox-Programms.
Kontaktiere mich jetzt für ein Erstgespräch.

Mein Name ist Karla Johanna Schaeffer, ich bin zertifizierter TRE® Provider und arbeite mit Dir über fünf Wochen hinweg zusammen, um Dich zu coachen und Dir anhand der TRE® Methode beizubringen, wie Du im Leben und Alltag bewusst, nachhaltig, effektiv und unkompliziert Stress abbaust. Du lernst mit achtsamkeitsbasierter Körperarbeit, Überforderung und Anspannung in Gelassenheit und Resilienz zu wandeln.
Das Coaching erfolgt online über Zoom und lässt sich problemlos in eine volle Arbeitswoche integrieren.
SERVICE
Als Stresscoach für JuristInnen möchte ich Dir zeigen, wie Du Dich innerhalb weniger Minuten von Anspannung, Ausgebranntsein und Stress befreien kannst. Jede überfordernde Erfahrung erleben wir zuerst mit unserem Körper, die sich dort manifestiert und uns in vielen Fällen in eine konstante Alarmbereitschaft versetzt. Diese Unruhe, Überforderung und meist chronischer Stress, kann anhand der Körperarbeit TRE®
physisch abzubauen und dauerhaft abgelegt werden.
Unkompliziert, zeitsparend, selbsttätig und mit unmittelbarer Wirksamkeit.
PROGRAMM
Ich biete Dir dafür das 5 Wochen Stress-Detox-Programm an. Schritt für Schritt lernst Du mit dem selbstregelnden Mechanismus zu arbeiten, mit Achtsamkeit Deine Gedanken und den inneren Alarm zu beruhigen, aus Stressdruck auszusteigen und Deine mentale Gesundheit zu stärken. Du kannst anschließend feststellen, dass Dich Arbeitsstress und Umgang mit schwierigen Mandanten nicht mehr derart unter Strom setzen.
Ich helfe Dir in diesen 5 Wochen, von einem Gefühl der inneren Hochspannung und des Ausgelaugtseins, zu einer nachhaltigen Stressbefreiung zu gelangen.
KLIENTEN
Immer wieder erfahre ich in meiner Arbeit, dass der körperliche Ansatz der Methode das fehlende Puzzleteilchen war, um Überreizung, Schlafstörungen und chronischen Stress ablegen zu können. Ideal ist diese körperorientierte Erholungstechnik für alle diejenigen, die über den Tag unter permanentem Strom stehen, keine Zeit für große Auszeiten haben und sich momentan am Abend oder am Wochenende nur schwer auf ein bewusstes 'Runterkommen' einlassen können. Die TRE®-Methode ermöglicht es, den Stress im wahrsten Sinne des Wortes abzuschütteln, indem sie der aufgestauten Energie einen Kanal eröffnet, damit sie sich entladen kann.
Kontakt
In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und wir unterhalten uns darüber, womit Du zur Sitzung kommst und was Du davon ablegen möchtest. Die Zusammenarbeit findet anschließend Online über Zoom statt.
© 2021 Karla Johanna Schaeffer
Achtsamkeit für Juristen